Die Gedenkstätte Gestapo-Lager Neue Bremm als außerschulischer Lernort
Die vom Landesinstitut für Pädagogik und Medien (LPM) entwickelten Materialien sind auf den Unterricht in den gesellschaftswissenschaftlichen Fächern der Klassenstufe 9 an Gemeinschaftsschulen ausgerichtet, können aber auch in der Klassenstufe 11 sowie an Gymnasien und Oberstufengymnasien der beruflichen Schulen eingesetzt werden.
Desweiteren können einzelne Arbeitsblätter, die schnell in eine Diskussion führen, auch in Vertretungsstunden sinnvoll eingesetzt werden. Die Arbeitsaufträge für Schülerinnen und Schüler sowie die Unterrichtsangebote dienen als Vorschläge und können differenziert angepasst werden.
Die Materialien sind in drei Kategorien eingeteilt:
Vorbereitung – Besichtigung der Gedenkstätte – Nachbereitung
Die weitere Beschreibung der dazu gehörigen Fortbildung für Lehrkräfte
(inkl. Anmeldung) finden Sie auf der Seite
» Die Gedenkstätte Gestapo-Lager Neue Bremm als außerschulischer Lernort «
(zum Download)
>>> Didaktische Hinweise zur Arbeit mit den Arbeitsblättern
>>> Arbeitsblätter zur Vorbereitung
>>> Arbeitsblätter zur Besichtigung
>>> Arbeitsblätter zur Nachbereitung
Die Unterrichtseinheit wurde erstellt von Fabienne Tietz und Max Hewer.