Konzept »Hotel der Erinnerung«

Realisierung des Wettbewerbsentwurfs der Berliner Architekten Nils Ballhausen und Roland Poppensieker

Die von Nils Ballhausen und Roland Poppensieker konzipierte Neugestaltung der Gedenkstätte – Realisierung durch Roland Poppensieker und Johannes Schulze Icking – konfrontiert die Besucher mit dem wechselvollen Charakter des Ortes – heute Hotel, gestern Lager – als Durchgangsstation mit höchst unterschiedlichen Vorzeichen.

HOSTAL spanisch GASTHAUS, HOTEL
HOSTILE französisch FEINDLICH; englisch FEINDLICH (GESINNT)
HOTEL deutsch, englisch, französisch
HOSTAGE englisch GEISEL
GOSTIN Stamm slawischer Worte, z.B. GOSTINICA, im Russischen gebräuchlich für HOTEL
OSTILE italienisch FEINDLICH, FEINDSELIG
HOSTEL englisch HERBERGE
HOSTIL spanisch und portugiesisch FEINDLICH, FEINDSELIG
HOST englisch GASTGEBER, WIRT; tschechisch GAST

Über dem Leuchtschriftband ist ein überdimensioniertes Familienfoto angebracht. Der Schnappschuss wurde im Jahr 1943 aufgenommen – er zeigt eine Frau, ein Kind und einen kleinen Hund an einem Sommertag, im Hintergrund sind die Häftlingsbaracken des Lagers Neue Bremm zu erkennen. Alltag und Terror waren während des Dritten Reiches eng miteinander verwoben. Der Zivilisationsbruch beschränkte sich nicht auf die Zentren exzessiver Gewalt und massenhaften Tötens, sondern ereignete sich vor aller Augen.

Mit der Einbeziehung des Hotelbereiches wird auch das Gelände des ehemaligen Frauenlagers wieder stärker ins Bewusstsein gerufen. Fichten, die früher die Sicht versperrten, wurden gerodet, so dass heute der Blick vom Gelände des ehemaligen Frauenlagers in das Männerlager frei ist. An der Hotelfassade wurde das Portrait von Yvonne Bermann, einer ehemaligen Gefangenen im Frauenlager Neue Bremm, angebracht. Eine Informationstafel berichtet über ihr Schicksal. Im Foyer des Hotels selbst wurde eine Tafel angebracht, die Informationen über die Geschichte dieses Ortes in den Jahren 1943 und 1944 bereithält.

Rückansicht der Gedenkstätte mit Informationstafeln zur Geschichte des »Gestapo-Lager Neue Bremm«

59 Schriftafeln zum Herunterladen »Gestapo-Lager Neue Bremm« (PDF)

Medaillon an der Hotelfassade, Abbildung von Yvonne Bermann, ehemalige Gefangene im Frauenlager

Translate »